Merkendorf | 3 : | 0 | USFC Gniebing |
||
---|---|---|---|---|---|
12-03-2011 00:00 |
12.03.2011 – Gniebing gg. Merkendorf 0:3 (0:2) – Tore: --; GK: --
Nach der recht annehmbaren Leistungen im ersten Aufbauspiel 2011 erhoffte man sich auch im 2. Testspiel
eine ordentliche Leistung. In einem ganz schwachen Spiel unserer Mannschaft setzte es eine klare
0:3-Niederlage.
Das Fehlen von Libero Richi Weiß und Mittelfeldmotor Rene Kern sowie der beiden Außendecker Rene Kern
und Gerald Mailänder machte sich bei den Gegentoren und zahlreichen weiteren „Einladungen“ bemerkbar,
aber auch die Offensive kam erst etwas ins Spiel, als das Spiel schon gelaufen war.
Bereits in der 6. Minute hieß es 0:1, nachdem ein hoher Ball über die Abwehr von einem Merkendorfer verwertet
werden konnte. Merkendorf kam zu mehr Chancen, die einzige echte Torchance für Gniebing vergab Jürgen
Neubauer in der 27. Minute. Eine Minute später hatte unser Team Glück, als ein wuchtiger Schuss der
Merkendorfer an die Stange ging. In der 38. Minute fiel das 0:2, wieder kam der Gegner durch die Mitte zur
Chance.
Die zweite Hälfte begann mit einer Riesenchance für Dominik Wurzinger, die der Merkendorfer Goalie sehr gut
entschärfte. Danch überhamn Merkendorf wieder das Kommando, und in der 55. Minute fiel das 0:3 nach einer
Standardsituation, bei der Goalie Bernd Schmidt gemeinsam mit der Abwehr nicht gut aussah.
Die Merkendorfer hatten weiterhin immer wieder gute Torchancen, auf Gniebinger Seite gelang jetzt offensiv
endlich ein bisschen mehr. Die besten Gniebinger Chancen vergaben Ulz Thomas (63./Tormann), Wurzinger
Dominik (76./knapp drüber), Koller Lukas (77., links daneben), gleich mehrere Gniebinger, die in einem
Gewusel im gegnerischen 16er mehrfach nicht zum Abschluss kamen (88.) und nochmal Koller Lukas
(88./Tormann).
Am Ende gewannen gar nicht so überragende Merkendorfer hochverdient mit 3:0.
Torschuss-Statistik Gniebing gg. Merkendorf
Schüsse gesamt: 9:18
Schüsse aufs Tor: 4:10
Fazit: Nach dem Spiel gegen Obergnas war dieses Spiel sicher eine Enttäuschung. Defensiv musste
umgestellt werden, was die Patzer bei den Gegentoren und bei weiteren Aktionen vielleicht etwas erklären
kann. Aber auch offensiv zeigten sich erhebliche technische und spielerische Mängel. Vor allem technisch
waren die Merkendorfer klar besser und kamen auch mit dem sehr kleinen Platz in Feldbach besser zurecht.
Team: Schmidt Bernd, Klaftenegger Elmar, Wagner Philipp, Neubauer Jürgen, Ulz Thomas, Grabner Ron,
Hermann Alex, Koller Lukas, Linshalm Hannes, Fasching Michi, Meister Patrick, Lipp Manuel, Wurzinger
Dominik, Kern Dominik, Trummer Sebastian, Herbst Georg